Aktuelle Ausgaben

Das Bayerische Zahnärzteblatt (BZB) wird in einer Herausgebergemeinschaft gemeinsam von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) publiziert. Das BZB fungiert als Amtliches Mitteilungsblatt der Bayerischen Landeszahnärztekammer. Auf dieser Website finden Sie ausgewählte Beiträge aus der aktuellen Ausgabe sowie auch die vollständigen E-Paper-Versionen von BZB und BZBplus.

POLITIK

Bayerische Wirtschaft erholt sich nur langsam
Beschäftigtenzahl über Vorkrisenniveau – Lieferengpässe bremsen Wachstum
Wie viel Medizin braucht die Zahnmedizin?
Interview mit den MKG-Chirurgen Dr. Dr. Markus Tröltzsch und Priv.-Doz. Dr. Dr. Matthias Tröltzsch
Letzter Warnschuss Ukraine
Dr. Manfred Kinner über Hackerangriffe
Nicht zu Ende gedacht
Dr. Rüdiger Schott über Risikozuschläge für Ungeimpfte
Ein Standespolitiker mit Weitblick
Erich H. Müller im Alter von 91 Jahren verstorben
Fast in der Waage
Privatabrechnungen in Zahnarztpraxen bei 48 Prozent
Abgeber und Übernehmer stärker vernetzen
Wechsel in der KZVB-Bezirksstelle Oberbayern

PRAXIS

Neue Plattform für professionelles Netzwerken
1. Bayerischer Netzwerk- und Trainingstag für Zahnärztinnen am 12. März
Kompetenzzentrum mit bundesweiter Vorbildfunktion
10 Jahre Bayerische Kinderschutzambulanz
„Zahnzustand kann Hinweise auf Kindeswohlgefährdung geben“
Gastbeitrag von Staatsministerin Carolina Trautner, MdL
Die BLZK-Pockets: quadratisch, praktisch, beliebt
Patienteninfos im kompakten Format kommen gut an
DWLF unter neuer Führung
Dr. Sybille Keller löst Dr. Stefan Rohr ab
QM Online gefragter denn je
Statistik für die Coronajahre 2020 und 2021 liegt vor
Kinderschutz steht über dem Datenschut
Wie Zahnärzte mit Verdachtsfällen umgehen sollten
Online News der BLZK
Eine Übersicht zu den digitalen Informationskanälen der BLZK
Aufstiegsfortbildung mit Anspruch
Was ZMV alles können müssen
Wir konzentrieren uns auf vertragszahnärztliche Themen
Dr. Rüdiger Schott über das neue Fortbildungsangebot der KZVB

Wissenschaft und Fortbildung

Mehr Sicherheit bei vertikalen Knochenaufmentationen
Dr. Arnd Lohmann, M.Sc.
Optimierte zahnärztliche Versorgung mit CAD/CAM-hergestellten Unterkoeferprostrusionsschienen zur Therapie der obstruktiven Schlafapnoe
Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Dr. Florian Fliedner, ZTM Klaus Pfeifer
Oxidierte regenerierte Cellulose: Anwendung in der Oralchirurgie
Dr. Melina Rausch, Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prof. Dr. Matthias Kreisler
Cookie Consent mit Real Cookie Banner